 |
Krusty
Ganon
  
Dabei seit: 02.07.2017
Beiträge: 1936
 |
|
So, meine Freunde, wie angekündigt, hier der neue Thread zum Thema.
Angespornt durch : https://www.snes-forum.de/thread.php?thr...989&sid=&page=1
Wie im anderen Thread bereits gesagt, wollte ich eigentlich keinen eigenen Fred dazu aufmachen, weil der besagte Kollege ja leider von der Bildfläche verschwunden is...
Und ich leider keine Adresse mehr von ihm habe. Geschweige denn ne Telefonnummer.
Aber,
für Alle, die ihr detektivisches Glück versuchen wollen, kann ich ja gerne die einzigste Information preisgeben, die ich noch habe. Nämlich seinen Namen.
(und ich bin mir sicher, der Herr dürfte da nix dagegen haben.  )
Christian Diener
(in seinen Kreisen genannt "Crash" oder "Crush"... seine Signatur könnt ihr selbst auf dem Kabel entziffern...)
Mehr kann ich euch leider nicht geben...
(Die Bilder vom Kabel habe ich unten nochmal hinzugefügt.)
Außerdem gibts im nächsten Beitrag ein paar Links zu anderen Bezugsquellen für hochwertige SNES-RGB-Kabel !
Übrigens habe ich mich gerade nochmal hingehockt, und habe einen Vergleich : Composite zu RGB angestellt.
Getestet auf meinen 2 Medion TV's. (Medion Life S15000 32" Full-HD und Medion Life X18210 49" UHD)
(noch ne kleine Anmerkung zum TV : Auf meinem Vorgänger, Sony Bravia KDL 40W4500 hatte ich dieses RGB-Kabel noch nicht im Einsatz, sondern stets nur per Composite angeschlossen. War aber durchwegs zufrieden mit dem Bild. Auf meinen jetzigen beiden Medions, welche ca. 10 Jahre neuer sind als mein damaliger Sony, ist Composite gerade noch akzeptabel, aber durchaus nicht schön ! Deswegen die Anschaffung dieses RGB-Kabels.)
Jedenfalls dauert die Übertragung meiner insgesamt 64 Bilder und Videos noch an... (und dauert und dauert und dauert...  )
Müsst also noch paar Beiträge abwarten...
Getestet habe ich, auf beiden Fernsehern, mit 3 Games.
Super Mario World, Super Mario All-Stars und Super Mario Kart.
Jeweils mit dem originalen Composite Kabel vs. Custom made RGB-Kabel.
Bildmaterial folgt...
Bildanhänge:
 |
 |
Dateiname: IMG_20200623_213847.jpg |
Dateigröße: 3.58 MB |
Download |
Downloads: 0 |
|
|
 |
 |
Dateiname: IMG_20200623_213907.jpg |
Dateigröße: 3.12 MB |
Download |
Downloads: 0 |
|
|
 |
 |
Dateiname: IMG_20200623_213943.jpg |
Dateigröße: 3.45 MB |
Download |
Downloads: 0 |
|
|
 |
 |
Dateiname: IMG_20200623_214104.jpg |
Dateigröße: 3.88 MB |
Download |
Downloads: 0 |
|
|
Dieser Beitrag wurde schon 4 mal editiert, zum letzten mal von Krusty am 21.11.2020 17:33.
|
|
16.07.2020 16:28 |
|
Krusty
Ganon
  
Dabei seit: 02.07.2017
Beiträge: 1936
 |
|
Wie gesagt,
die Fotosession dauert noch immer an... (alle 64 Bilder und Videos vom Handy auf den PC übertragen... läuft bereits über ne Stunde...)
In der Ruhe liegt die Kraft.
@Link
Blöd, dass man hier keine verschiedenen Threads (und spezifische Beiträge) miteinander verlinken kann...
Aber, du kannst dich bestimmt erinnern, aus dem anderen Thread, als ich über das "Schwesterforum" sprach, und ob ich dessen Namen hier nennen darf...
Nun, der Begriff "Schwesterforum" war vielleicht etwas weit hergeholt...
Es handelt sich um das https://circuit-board.de/forum/
(dachte selber, es war eines der SNES-Foren... hab mich wohl getäuscht, es war das Circuit Board.)
Und, jener berüchtigte Beitrag zwecks handmade RGB-Kabel war dieser hier :
https://circuit-board.de/forum/index.php...ches-RGB-Kabel/
Ok, der Beitrag hat bereits ein paar Jährchen aufm Buckel, aber ist trotz allem nach wie vor sehr informativ ! (und, wer in der Suchleiste vom Circuit Board Begriffe wie "SNES RGB" usw. eingibt, wird auch aktuell fündig !)
Als kleines "Trostpflaster" hab ich hier noch paar schöne Sachen für Euch rausgesucht... (quasi als vergleichbare Alternative zu meinem RGB-Kabel)
Gute SNES-RGB-Kabel :
https://www.wolfsoft.de/shop/advanced_se...el+snes&x=0&y=0
https://www.retrogamingcables.co.uk/inde...s%20rgb%20cable
Von Radek aus Polen :
https://www.ebay.de/itm/Super-Nintendo-S...ioAAOSwFE5f34W4
Gleiches mit separatem Audio-Out :
https://www.ebay.de/itm/Super-Nintendo-S...0AAAOSwTRdfCa6W (Momentan ausverkauft... Nachschub kommt ! )
Und es gibt sogar eine Component YbrPb-Varinate : (Bitte separat anfragen ! Das Kabel ist noch verfügbar ! Bei Interesse, einfach Radek direkt per E-Mail anschreiben ! Adresse siehe unten.)
Unser freundlich kompetenter Pole, den ja mittlerweile Jeder hier kennen dürfte, heißt übrigens Radek ! (Die oberen Links zu Ebay !)
Falls ihr ein spezielles Angebot wünscht, außerhalb von Ebay, dann könnt ihr jederzeit auch das Kabel eurer Wahl bei ihm direkt bestellen !
Kontaktaufnahme über : thefoo83@gmail.com
(Falls ihr nicht zufällig polnisch sprecht, dann bitte ausschließlich auf englisch.)
Wie macht man das orig. GameCube-RGB-Kabel kompatibel zum SNES :
https://www.free-for-all.net/daten/ngcrgbcabletosnes.html
Das Alles kann man machen, nehmen, verwenden.
Jedoch, 99% davon, was auf Ebay, Amazon und Konsorten als SNES "RGB" Kabel angepriesen wird, überträgt lediglich Composite.
Noch ein Tip :
Falls Ihr euch mal nicht sicher seid, lest einfach, was der Verkäufer in seiner Beschreibung schreibt.
Falls dort sowas drinsteht wie : "RGB-Kabel für SNES/N64/GameCube... " FINGER WEG !!!
Solchen grundfalschen Mist liest man leider viel zu oft...
Es gibt kein N64 RGB-Kabel ! (das N64 is ab Werk nicht RGB-fähig ! Dafür braucht es eine extra Mod...)
Das originale GameCube-RGB-Kabel ist nicht ohne Weiteres kompatibel zum SNES ! (dazu muss es erst modifiziert werden...)
Fazit:
Ein RGB-Kabel, welches für alle 3 Konsolen verwendet werden kann, ist nur ein Märchen !!!
Dieser Beitrag wurde schon 24 mal editiert, zum letzten mal von Krusty am 14.02.2021 12:36.
|
|
16.07.2020 17:52 |
|
Krusty
Ganon
  
Dabei seit: 02.07.2017
Beiträge: 1936
 |
|
Zitat: |
Original von Link
Infos??? *fg* also es handelt sich um 2 schwarze Kabel mehr kann ich nicht dazu sagen, auf dem Gebiet bin ich nicht mal Laie sondern absolut unwissend.
Würde also nichts bringen wenn ich davon ein Foto einstelle ,da sie aussehen wie all die Kabel die man auf ebay kaufen kann. |
Doch, Mir würde es was bringen...  (zum Beispiel...)
Zitat: |
Original von Link
edit: ich habe gerade gesehen, dass eines der Kabel anscheinend noch nicht mal perfekt für die Konsole ist,da die Scartstecker unterschiedliche Anzahl von Pins haben.Einmal sind alle Pins vorhanden und beim zweiten Kabel fehlen 2 Stück.Aber als ich sie damals getestet habe, haben beide funktioniert.Zur Zeit spiele ich nur mit ein und dem selben (alle Pins) aber das zweite hat beim letzten Versuch auch tadellos funktioniert. |
Es gibt so gut wie kein Scart-Kabel, das alle 21 Pole nutzt ! (20 Steckpole + Äußere Abschirmung)
Gutes Beispiel,
schau dir mal das orig. GameCube RGB-Kabel an, da fehlen ebenfalls einige Pole !
Selbst, wenn dein Kabel voll belegt ist, dann nutzt es nur die benötigten Pole zur tatsächlichen Signalübertragung.
Bei RGB hast du eigentlich nur 3 Pole für die Chrominanz (Farbanteil), nämlich Rot/Grün/Blau, 1 Pol für Luminanz (Helligkeitsanteil), 1 Pol Audio Links, 1 Pol Audio Rechts und 4 mal Masse. Macht insgesamt 10 Pole. Alles andere wird nicht genutzt. Meist wird auf den anderen Polen, zusätzlich zu RGB, noch Composite und S-Video übertragen. (in so nem 21-poligen Scart Stecker kann man eben so Einiges unterbringen...!)
PS:
Und allein schon diese Tatsache, sollte Jedem den Unterschied zwischen Composite und RGB erläutern !!!
Ein Fernseher nutzt die drei Grundfarben Rot, Grün und Blau für die Darstellung des Bildes. Aus diesen 3 Farben mischt er quasi alle erdenklichen anderen Farben zusammen. Mehr braucht er nicht. Aber, Weniger sollte er auch nicht bekommen !!!
Ein RGB-Kabel macht exakt das Richtige. Es wird das Ausgangssignal, in den drei Grundfarben, zum TV geleitet, und dieser setzt dann das Signal wieder zusammen. Die Helligkeitsinformation wird ebenfalls separat übertragen. Somit ist ein absolut klares Bild, mit kräftigen, gestochenen und detailreichen Farben gewährleistet.
Im Fall von Composite aber, werden ALLE Bildinformationen, also Chrominanz und Luminanz zusammen in nur einem dünnen Kabel übertragen...! Das Ergebnis ist ein verwaschenes Bild, das bei näherer Betrachtung weniger Details bietet.
S-Video liegt quasi genau dazwischen... Da haben wir schonmal 2 Kanäle. Dort wird wenigstens Chrominanz und Luminanz getrennt übertragen. Aber, trotzdem alle Farbinformationen gemischt.
Es geht nix über RGB.
Die "Steigerung" dazu wäre dann Video-Component. (YUV bzw. YPrPb) Das ist dann in der Tat kompatibel zu HDMI.
Aber, Das ist wieder ne andere Baustelle...
Das SNES gibt ja von Haus aus schön RGB raus. Somit sollte man das auch nutzen.
Genauso wie der Cube. (je nach TV, kann dort das Bild entweder über RGB oder über Video-Component YPrPb besser sein...)
Das N64 jedoch, hat von Haus aus keinen RGB-Modus ! Dafür gibt es Mods zum Nachrüsten...
Dieser Beitrag wurde schon 2 mal editiert, zum letzten mal von Krusty am 17.07.2020 10:20.
|
|
16.07.2020 19:04 |
|
Krusty
Ganon
  
Dabei seit: 02.07.2017
Beiträge: 1936
 |
|
So, Freunde, die Bilder sind durch...
Hat zwar bissl gedauert, aber is ja wurscht.
Ich hoffe mal, dass es anhand der Handykamera doch gut erkennbar ist...
(optimal wäre wohl ein professionelles Gameplay-Video-Aufnahmegerät, welches auch immer, was auch die Jungs auf Youtube in ihren "Let's Play's" nutzen...)
Aber, es sollte auch so genügen.
Bitte achtet auf filigrane Details, wie Konturen, Farbsättigung und natürlich Schärfe !
Aber, nicht vergessen, egal ob ihr ein RGB oder Composite Bild betrachtet, rechnet bitte die Bewegungsunschärfe mit ein !!! Ich hab die (bewegten)Bilder ja schließlich mit meim Handy aufgenommen...
So,
Gegenüberstellung mit Medion Life S15000 32" Full-HD und Medion Life X18210 49" UHD
Vergleich mit Super Mario All-Stars, Super Mario Kart und Super Mario World.
Jeweils ein Bild vom Game in Composite und in RGB.
PS:
Ladet Euch die Bilder runter, oder passt das Format an, wenn ihr draufklickt !!! (vertikal zusammenschieben, bis das Format proportional passt)
Bildanhänge:
 |
 |
Dateiname: Mario_All-Stars_32Zoll_RGB.jpg |
Dateigröße: 3.64 MB |
Download |
Downloads: 1 |
|
|
 |
 |
Dateiname: Mario_All-Stars_32Zoll_Composite.jpg |
Dateigröße: 3.44 MB |
Download |
Downloads: 2 |
|
|
 |
 |
Dateiname: Mario_All-Stars_49Zoll_Composite.jpg |
Dateigröße: 2.19 MB |
Download |
Downloads: 1 |
|
|
 |
 |
Dateiname: Mario_All-Stars_49Zoll_RGB.jpg |
Dateigröße: 2.22 MB |
Download |
Downloads: 1 |
|
|
 |
 |
Dateiname: Mario_Kart_32Zoll_Composite.jpg |
Dateigröße: 2.97 MB |
Download |
Downloads: 0 |
|
|
 |
 |
Dateiname: Mario_Kart_32Zoll_RGB.jpg |
Dateigröße: 3.20 MB |
Download |
Downloads: 0 |
|
|
 |
 |
Dateiname: Mario_Kart_49Zoll_Composite.jpg |
Dateigröße: 1.81 MB |
Download |
Downloads: 1 |
|
|
 |
 |
Dateiname: Mario_Kart_49Zoll_RGB.jpg |
Dateigröße: 1.85 MB |
Download |
Downloads: 1 |
|
|
 |
 |
Dateiname: Mario_World_32Zoll_Composite.jpg |
Dateigröße: 2.45 MB |
Download |
Downloads: 0 |
|
|
 |
 |
Dateiname: Mario_World_32Zoll_RGB.jpg |
Dateigröße: 3.87 MB |
Download |
Downloads: 0 |
|
|
 |
 |
Dateiname: Mario_World_49Zoll_Composite.jpg |
Dateigröße: 2.37 MB |
Download |
Downloads: 0 |
|
|
 |
 |
Dateiname: Mario_World_49Zoll_RGB.jpg |
Dateigröße: 2.27 MB |
Download |
Downloads: 0 |
|
|
Dieser Beitrag wurde schon 2 mal editiert, zum letzten mal von Krusty am 16.07.2020 20:25.
|
|
16.07.2020 20:19 |
|
Krusty
Ganon
  
Dabei seit: 02.07.2017
Beiträge: 1936
 |
|
So, hab gestern mal wieder etwas Zeit gefunden, paar neue Bilder und Vids zu machen, hab aber wider vergessen, die Einstellungen am TV anzupassen...  Egal, ich machs nochmal neu.
Jedoch,
irgendwie habe ich langsam Zweifel am Interesse...
Hatte ja mal geschrieben :
Zitat: |
Original von Krusty
PS:
Ladet Euch die Bilder runter, oder passt das Format an, wenn ihr draufklickt !!! (vertikal zusammenschieben, bis das Format proportional passt) |
Nun,
wenn ich mir den Beitrag ansehe, muss ich feststellen, dass bisher kein einziges Bild auch nur ein lumpiges Mal runtergeladen wurde...
Ich mein,
es kostet mich auch jedes Mal mindestens 2 Stunden, die Bilder und Videos aufzunehmen, zumal ich mein SNES immer erst anstecken muss (einmal per Composite und einmal per RGB, an zwei verschiedenen Fernsehern...)
Egal, für mich persönlich kein Problem.
Aber, wenns Niemanden interessiert, dann kann ich mir die Arbeit sparen...!
Also was nun ?
Wollt ihr neue Bilder (und Videos), oder nicht ?
|
|
18.08.2020 00:38 |
|
Krusty
Ganon
  
Dabei seit: 02.07.2017
Beiträge: 1936
 |
|
Zitat: |
Original von wilo
Zitat: |
Original von Krusty
Also, wenn sich sonst Keiner mehr zu Wort meldet, dann ist dieser Thread geschlossen. |
So wie ich das mitbekommen habe, hat sich doch SirAceMcFly für das Kabel interessiert ? |
Ja, habs grad gesehen... das war aber noch in dem anderen Thread, hatte nicht mehr dran gedacht.
Deshalb habe ich nun im anderen Thread nen Link hierher gesetzt.
Zitat: |
Original von Nordlicht05
wenn man nur draufklick verändert sich nichts an der Zahl.
Finde das Interessant bin aber mit meinem AV Kabel ganz zufrieden. |
Ihr sollt die Bilder ja auch runterladen, nicht nur draufklicken...
Mit nem Klick hier, kann man sich ja immer nur 1 Bild ansehen, und das Format muss auch erst angepasst werden...
Wenn mans runterlädt, kann man zwei Bilder zum Vergleich, RGB vs Composite, im richtigen Format, direkt nebeneinander betrachten.
Nur So sieht man die kleinen feinen Unterschiede.
Also,
Wer noch Bilder und Videos haben will, soll sich doch bitte Hier im Thread zu Wort melden.
|
|
18.08.2020 20:19 |
|
Krusty
Ganon
  
Dabei seit: 02.07.2017
Beiträge: 1936
 |
|
Also Das ist zumindest schon mal ne Aussage.
Danke für deinen Beitrag.
Ich bin mir auch dessen durchaus bewusst, dass es nicht der optimale Weg ist, die Screenshots mit dem Handy zu machen...
Klar, man kann teilweise trotzdem die Unterschiede deutlich sehen, aber, es ist nicht das Selbe, als wenn man direkt vorm Fernseher steht. (oder eben, so wie es die Jungs auf Youtube z.B. machen. Aber dafür fehlt mir eben die nötige Ausrüstung...)
Zitat: |
Original von McIntron
...Aber ich verlasse mich auf das, was ich hier lese. |
Darauf gebe ich Dir mein Wort !
Wenn Du ein richtiges RGB-Kabel möchtest, dann erfährst du Hier wo du es herbekommst !
Dafür verbürge ich mich !
Dieser Beitrag wurde schon 2 mal editiert, zum letzten mal von Krusty am 18.08.2020 23:44.
|
|
18.08.2020 22:34 |
|
Krusty
Ganon
  
Dabei seit: 02.07.2017
Beiträge: 1936
 |
|
Ein kleines Update von mir.
Im zweiten Beitrag, habe ich Euch ja ein paar Links mit reingesetzt, wo man noch anständige RGB Kabel herbekommt.
(die Preise seien mal dahingestellt...)
Und, unser lieber Hr. Christian Diener, welcher mein Kabel erschaffen hat, ist ja leider vom Erdboden verschluckt...
Aber, hin und wieder, gibts auf Ebay dann doch noch ein richtiges RGB-Kabel, zu einem guten Preis zu kaufen.
Folgendes habe ich gerade entdeckt :
https://www.ebay.de/itm/Super-Nintendo-S...JkAAOSwwshfCa2~
Falls denn tatsächlich das dort abgebildete und beschriebene Kabel geliefert wird, dann würde ich mal sagen, das dürfte in etwa vergleichbar sein mit meinem Kabel !
Aber, Wer es haben will, der muss schnell sein !!! Ist nämlich nur noch 1 Stück davon auf Lager...
Zitat: |
Original von Link
Ich werde heute Abend mal ein Foto der beiden Kabel machen und hier einstellen. |
Ähm, Link...
Da war doch noch was... 
|
|
18.08.2020 23:12 |
|
|