(Benutzer im Thema aktiv: 1 Besucher) |
Seiten (2):
« vorherige
1
[2]
|
|
|
Ich mittlerweile schon. Ich hatte zwar nie eine PS2, aber die PC-Äquivalente aus jener Ära sind vergleichsweise selbst 10 Jahre später schon nicht mehr schön gewesen bzw. werden ja nun mehr als Remaster angeboten.
Ich meine Spiele wie etwa FarCry, Doom 3, Call Of Duty oder Max Payne 2, die wegen ihrer extrem detailierten Grafik als Referenzen galten, wurden schon relativ zügig von anderen Games abgelöst.
Am PC ist der Schritt etwa von Windows XP zu Vista bzw. Win7 sehr deutlich gewesen. In Konsolen ausgedrückt ausgedrückt: PS2 -> PS3 bzw. XBox -> Xbox 360.
Ich empfinde da schon einen ganz deutlichen "generation gap". Entsprechend würde ich die Generation PS2, XBox, Game Cube, Win XP als Retro bezeichnen.
Bei Gamefaqs sind die Plattformen sogar in verschiedenen, hardwarespezifischen Generationen aufgelistet, was ich eigentlich recht interessant finde.
Als Veranschaulichung dessen ist das schon aussagekräftig.
https://gamefaqs.gamespot.com/games/systems
__________________ We want a SHRUBBERY!!!
|
|
18.01.2021 17:57 |
|
|
Ich sag ja, NES und Master System wurden auch spätestens mit Einführung von PS, N64 und Saturn als Oldtimer bezeichnet.
Das Wort retro kursierte damals halt noch nicht oder nicht in der Form. Es gab ja durchaus diverse 8-Bit Ableger für die alten Konsolen.
Andererseits - 2013 - das ist 8 Jahre her. Das wäre in etwa so, als hättest du im Jahr 2001 oder 2002 gesagt, dass das NES nicht retro ist.
Ich glaube, man kann es auch anders ausdrücken.
Es ist halt einfach schon eine ganze Menge Wasser den Fluss runtergelaufen.
Wenn man aktiv die Ära von Atari oder NES oder wenigstens Super Nintendo mitgemacht hat, dann gehört man heute nicht mehr wirklich zu Zielgruppe Nummer 1 der Unternehmen.
Wir selbst sind retro. 
__________________ We want a SHRUBBERY!!!
|
|
19.01.2021 10:59 |
|
wilo
Administrator
   
Dabei seit: 21.03.2004
Beiträge: 9532
 |
|
Es wäre aber unfähr zu behaupten, dass alleine nur sogenannte echte 3-D Vektorgrafik zur Next Gen zählt. Ich finde es sollte zumindestens wie in einem Museum auch Abtlg. geben. Meinetwegen: Die 70er, die 80er, die 90er, die 2000er, 2010er usw. / Es gibt ja nicht nur Entwicklungen im Grafikbereich, sondern auch bei den Spielen selber. Welche Möglichkeiten man hat als Spieler. Denkt alleine an die ganzen Genres, die sich über die Jahre entwickelt haben / Neu Interpretiert wurden oder Genres, die heutzutage nicht mehr in Betracht gezogen werden (Rein von der modernen Spielbarkeit her). Natürlich sollte man auch nicht die Controller außer acht lassen. Nicht zu vergessen die Soundentwicklung. Ich finde es gibt einfach zu viele Kategorien als dass man es nur auf 2 Wörter reduzieren kann. Krasses Beispiel sind eigentlich Retro Börsen. Hier gibt es ja auch keine Regel, dass jemand nicht PS3, PS4 anbieten darf. Der größte Teil ist natürlich eher weit unter diesen genannten Konsolen, aber man findet Sie auch dort. Ich glaube den besten Kompromiss hat noch Horst_Sergio gefunden mit dem Gamefaq Link. So sehe ich das auch. Das ist völlig losgelöst von den Wörtern Retro und Next Gen. Ich habe wie gesagt das Gefühl, dass man hier etwas alles zu streng sieht was die Begrifflichkeit betrifft. Deswegen habe ich auch erstmal keine Änderung im Forum gemacht (obwohl ich Sie eigentlich nach Retro verschieben). Vielleicht mache ich das bei der nächsten Generation in 7 Jahren. Mal gucken ;-)
Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von wilo am 25.01.2021 20:29.
|
|
25.01.2021 20:27 |
|
Krusty
Ganon
  
Dabei seit: 02.07.2017
Beiträge: 1936
 |
|
Klar, das ist natürlich auch ein guter Anhaltspunkt.
Das Gameplay selber (Was, Wie viel Interaktion ist mittlerweile im Spiel möglich...), der Sound, die Controller etc...
Alles hat sich weiterentwickelt. (jedoch nicht immer zum Besten !)
Es gibt in der Tat noch wesentlich mehr Aspekte, als nur die Grafik...
Aber, letztendlich is es doch so, dass rein die Grafik, in den meisten Fällen, der ausschlaggebende Faktor ist ! Danach beurteilen es die Leute. (Grafik von Gestern, von Heute, von Morgen...)
Wenn man mal rein vom Gameplay ausgehen würde, dann hätten (aus meiner Sicht) die meisten heutigen Games sogar einen Rückschritt gemacht !!!
Denn, bombastische Grafik und originalgetreue Spielphysik sind nur die halbe Miete... wenns auf Kosten vom Gameplay geht, dann ist das alles Andere ales fortschrittlich !
Ein gutes Beispiel dazu : Resident Evil. Das Gameplay der ersten Teile der Reihe war ja wohl wesentlich fortschrittlicher und anspruchsvoller, als die letzten Teile davon. (Richtiges Action-Adventure vs. Plumper Action-Shooter...)
Und wenns ums Thema Sound geht,
Tja, wenn auch "nur" in Midi, aber schon alleine das SNES war schon damals eine absolute Soundbox mit vielen Möglichkeiten ! (oder z.B. der Amiga...)
Selbst in der 16-Bit-Ära war der Sound teilweise bereits schon sehr fortschrittlich.
Und, spätestens mit der PS1 gabs sowieso schon Hifi-Sound in CD-Qualität.
Ich bleibe bei meinem Fazit :
Die Grafik ist zur Definition einer Konsole das A und O. 
|
|
26.01.2021 00:01 |
|
|