(Benutzer im Thema aktiv: 1 Besucher) |
|
|
Super Mario
Super Cape
Dabei seit: 10.10.2017
Beiträge: 44
 |
|
|
26.04.2018 17:10 |
|
|
Also, ich würd mich echt freuen, wenn ich ein komplettes und "gut erhaltenes" Legend Of Zelda fürs NES zum Preis von 60 Euro finden würde. Ich suche jetzt schon einige Zeit danach und entweder wirds dreistellig oder der Zustand ist völlig daneben (eingerissene Verpackung, fehlende Laschen, große Abrisse, zerfledderte Anleitung, etc). Mag sein, dass die niedrigsten Preise bei 60 Euro losgehen, aber das sind dann auch entsprechend stark gebrauchte oder unvollständige Dinger. Mittlerweile sind die losen Zelda-Module allerdings auch eher bei 40 und aufwärts.
Generell finde ich auch, dass bspw. Ebay Auktionen kaum mehr einen Wert widerspiegeln. Selbst bei Kleinanzeigen oder in Facebook-Gruppen werden mittlerweile einfach lächerliche, nicht verhandelbare Preise für schlecht erhaltene Spiele verlangt.
Nichts gegen eine preisliche Orientierung, aber ich denke, dass man den Zustand der Spiele durchaus mit einbeziehen muss. Ich will mal so behaupten: Die Preise in der OVP-Liste treffen zum Großteil wohl eher für Spiele mit Zustand "akzeptabel" zu.
__________________ We want a SHRUBBERY!!!
|
|
27.04.2018 10:24 |
|
|
Na ja, die Auktionen sind oft genug getürkt. Wo es gerade im anderen Thread um Hagane ging, da gibts direkt wieder ein super Beispiel dafür.
https://www.ebay.de/itm/Super-nintendo-K...NEAAOSwjpRarA0y
https://www.ebay.de/itm/Super-nintendo-K...NEAAOSwjpRarA0y
Selbst wenn das zweite Mal tatsächlich ein Verkauf stattgefunden hat, so ist zumindest die erste Auktion natürlich nicht koscher abgelaufen. Mit anderen Worten: Egal, ob jetzt der Verkäufer selbst ersteigert hat oder Peng. Nur leider taugen die 280 Mücken für die Preisfindung einen Scheiß.
Ich bleibe bei meiner Ansicht. Die Preise sind erst mit Einführung der kostenlosen Sofortkauf Option für Privatanbieter so extrem explodiert. Seitdem will jeder das Maximum selbst aus irgendwelchem Müll rausholen, der nicht mal 2 Euro wert ist. Ich mein, nicht mal die ohnehin teuren Spiele kosten weit mehr als noch vor eins, zwei Jahren.
Ich hab mir grad mal so überlegt, dass ich mir im Laufe der nächsten Wochen fürn Hunni oder so noch mal ein paar Gurken zulegen könnte, die man sonst so vor sich herschiebt, weils spielerisch völlig uninteressant ist. Und dann gibt man bei Ebay "Madden" oder "NFL" ein und soll selbst für solch einen Rotz 20 bis 30 Euro bluten, wenn die Verpackung dabei ist..? Und da spreche ich noch nicht mal von nem guten Zustand inkl. Anleitung und so weiter. Ich mein, da gehts um Sportspiele. Den Schrott wollte niemals irgendwer haben. Sowas hat man (mit ganz wenigen Ausnahmen) stets nachgeschmissen bekommen. Und auf einmal soll das echtes Geld wert sein... geht gar nicht.
__________________ We want a SHRUBBERY!!!
Dieser Beitrag wurde schon 2 mal editiert, zum letzten mal von Horst_Sergio am 27.04.2018 14:04.
|
|
27.04.2018 14:02 |
|
Super Mario
Super Cape
Dabei seit: 10.10.2017
Beiträge: 44
 |
|
Ersteinmal ein dickes Danke an alle drei für das Feedback!
Vorweg: Die 60€ für Zelda 1 in OVP kommen mir gerade selbst ein wenig niedrig vor. Ich prüfe das die Tage nochmal, ob sich da nicht ein Fehler eingeschlichen hat, wenn ich die Excel Datei griffbereit habe.
Die ca. 80 Euro für ein Metroid sind aber durchaus möglich. Sofort-Käufe sind nicht mit berücksichtigt, da man so immer deutlich mehr bezahlt (bei allen Gegenständen, nicht nur Videospielen). Als großer Game Boy Fan finde ich die Preise mit Blick auf die anderen Konsolen gut, da man auf dem Handheld immer noch für wenig Geld viel Qualität bekommt  Wirklich hoch finde ich die Preise der Module insbesondere im Vergleich nicht.
Generell ist der Zustand mit berücksichtigt und sowohl OVPs in schlechtem Zustand (kaum über Modul-Wert) als auch die neuwertigen sind nicht mit einbezogen. Insbesondere letztgenannte liegen oft deutlich drüber, da besonders sammelnswert. Hier muss ich in puncto Klarheit nachbessern und genauer definieren, welche mit einbezogen sind und welche nicht. Am besten ginge die Veranschaulichung natürlich natürlich anhand von Bildern, leider habe ich zum NES keine OVPs.
Aber vielen Dank nochmals an dieser Stelle für die Sensilibisierung!
Ich glaube noch nicht einmal, dass der Typ mit Hagane einen der Preise manipuliert hat. Ich glaube vielmehr, dass es ein mieser Betrüger ist, der Repros anbietet. In dem Saustall zufällig noch über ein neuwertiges absolut rares SNES Spiel in OVP gestoßen? Das glaubt er sich ja selber nicht. Soll wahrscheinlich den Eindruck erwecken, er hätte das zufällig gefunden und wüsste nicht, was es wert wäre. Dazu passt der Text in der Beschreibung. Einfach nur dreist.
|
|
27.04.2018 17:37 |
|
|
Zitat: |
Original von Super Mario
Ersteinmal ein dickes Danke an alle drei für das Feedback!
|
Den Dank gebe ich gerne zurück, denn ich mag solche Listen aus Prinzip. Im Endeffekt ist es ja immer nur eine Momentaufnahme, und ich denke, es gehört auch viel Bauchgefühl und individueller Geschmack dazu. Selbst wenn du die Preise im Durchschnitt perfekt triffst, wirds immer Leute geben, die den Wert niedriger einschätzen, vor allem dann, wenn sie selbst weniger bezahlt oder bei nem Verkauf bekommen haben. Aber es steckt natürlich auch sehr viel Arbeit dahinter, egal ob jetzt als Foreneintrag, als Blog oder ganze Webseite. Also deshalb schon alleine: Hut ab!
@Link: Wie gesagt, ich denke da nicht einmal an die teuren und seltenen Kandidaten, sondern generell einfach alle Games. Der Preisanstieg bei nahezu allen Games ist echt heavy.
__________________ We want a SHRUBBERY!!!
Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Horst_Sergio am 27.04.2018 22:08.
|
|
27.04.2018 22:00 |
|
|
|
|
|
|