(Benutzer im Thema aktiv: 1 Besucher) |
|
|
Ark
Super Moderator
  
Dabei seit: 03.06.2004
Beiträge: 5919
 |
|
Nintendo Switch: Die neue Nintendo Konsole |
 |
Nun ist die Katze also aus dem Sack. Der Nintendo Switch, ehemals Nintendo NX, wurde vorgestellt.
Auf dem ersten Blick erinnert er an die Wii U. Meiner Meinung nach wurde das Konzept der Wii U irgendwie weiterentwickelt.
Aber was genau ist nun Nintendo Switch?
Es ist erst einmal eine stationäre Konsole. Wenn man aber die Wohnung verlassen muss, aber nicht auf das weiterspielen verzichten möchte, dann kann man die Konsole aus der Docking-Station nehmen,
in der man seitlich an die Konsole Controller-Aufsätze anbringt, um die Konsole aus der Docking-Station herauszunehmen, welcher einen HD-Bildschirm hat. So kann man, ohne das Spiel zu unterbrechen, weiterzocken.
Der Sinn ist eben, dass man jederzeit überall zocken kann, vor allem online mit Freunden.
Zu Hause ist Nintendo Switch also eine Konsole, bei Herausnahme aus der Station wird sofort in den Handheld-Modus umgeschaltet. Die Controller an den Seiten des Handhelds heißen Joy-Con-Controller und können
entweder beide oder auch einzeln verwendet werden, sie müssen dazu nicht am Handheld angeschlossen sein (werden dann also wie ein Wii-Controller benutzt). Somit kann man mit einer Konsole auch unterwegs
Multiplayer-Spiele spielen, da je ein Spieler eines der Joy-Cons verwenden kann. So braucht man theoretisch nur 2 Konsolen, um zu viert zocken zu können, entsprechend designte Spiele vorausgesetzt.
Zu Hause werden die Controller an ein Steck-Dings angesteckt, womit man dann einen vollwertigen Controller hat, was aber meiner Meinung nach etwas seltsam klobig aussieht. Allerdings ist das wohl nur die Ladestation der
Joy-Con Controller, da ich auf Bildern bzw. dem Video auch einen richtigen Controller gesehen habe.
Zur Leistung sind noch keine Details bekannt, alles was man weiß ist, dass er als Speichermedium Speicherkarten benutzen wird.
Im Anhang ein Bild (von giga.de):
Und hier könnt ihr weitere Bilder sehen:
http://de.ign.com/nintendo/117798/news/n...nintendo-konsol
Was haltet ihr davon?
Bildanhänge:
 |
 |
Dateiname: NintendoSwitch_Produktbild.jpg |
Dateigröße: 77.70 KB |
Download |
Downloads: 3 |
|
|
__________________ 
Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Ark am 20.10.2016 22:43.
|
|
20.10.2016 22:41 |
|
KITN
Super Pilz
  
Dabei seit: 25.10.2018
Beiträge: 15
 |
|
Mein Fazit zu der Switch ist durchaus positiv.
Ich war großer Nintendo-Fan bis zum SNES und dem GBA. Ich hatte kein N64, den Gamecube mit nur wenig Spielen sowie die Wii und die Wii U erst kurz vorm Erscheinen der Nachfolgerkonsole. DS hatte ich erst als es den 3DS schon gabund den 3DS kurz nach dem der New 3DS XL erschienen ist.
Man kann also sagen, dass ich nach den 16Bit-Plattformen ins Sony-Lager gewechselt bin und Nintendo nur noch am Rande mitgemacht habe. Da ich die Plattformen dann weitaus später mitgemacht habe, waren Preis und Spieleangebot der Nintendo-Plattformen nie ein Thema für mich. Die Switch habe ich mir diesen Januar also recht früh im Konsolenzyklus gekauft. Das letzte Mal habe ich das bei Nintendo mit dem GBA gemacht.
Dinge, die auch mir nicht gefallen:
- Der Online-Service, Multimedia etc. ist katastrophal: Keine Chats bzw. Voice-Chats auf dem Gerät. Auch kein easy Matchmaking. Immer noch keine Achievments. Bei Youtube (was es ewig gar nicht gab) muss ich das Spiel komplett beenden um es zu nutzen, das heißt ich kann nicht mal kurz was nachhschauen. Kein Browser...
- Viel verschenktes Potential im Retro-Sektor: Die NES-Spiele im Online-Service sind okay. Aber entweder sollen sie da ne größere Datenbank mit SNES, N64... aufbauen oder halt die Virtual Console aufleben lassen. Dieses Mal hätte man ja alles im Handheld- und auf der Konsole. Auch gibt es NES, SNES und Gamecube-Controller und die Kompatibilität ist ein Witz. Die Controller vom NES- und vom SNES-Mini kann man gar nicht mit der Konsole verwenden. Den Gamecube Controller nur mit dem Adapter und die viel zu teuren NES-Controller vom NES Online-Service nur dafür, also nicht für NES-Spiele die außerhalb des Service erhältlich sind (Mega Man z. B.). Da hätte man schon seit Jahren alle Controller entweder mit langem USB-Kabel oder Wireless herausbringen müssen. Überall boomen Dritthersteller Kopien der Nintendo-Controller, wieso macht Nintendo das nicht selbst? Joy Cons mit Retro Buttons fehlen komplett.
- Die Preise der Spiele sind im Vergleich zur Konkurrenz viel höher, auch digital. Daher kann es nicht nur an den Preisen der Module legen.
- Mir fehlt der Wegfall der Streetpass-Funktion im Vergleich zum 3DS
- Betriff mich zwar nicht, aber der Preis für reine Konsolenspieler ist zu teuer. Will man nur Zelda, Mario und Co. mit einem Pro Controller an der Konsole spielen und interessiert man sich nicht für Joy Cons, Hybrid und Co. zahlt man für eine Konsole mit technischer Leistung der Vorgängergeneration plus regulärem Controller und z. B. Zelda über 400€. Dafür bekommt man im Bundle auch ne PS4 Pro mit aktuellem Topspiel und kann sich dann immer noch für ca. 20€ ein Spiel was so alt ist wie Zelda kaufen (z. B. Horizon Zero Dawn).
Ich finde Nintendo sollte bei längerem Erfolg der Switch sowas wie die Playstation TV herausbringen. Eine Minikonsole mit Pro Controller für diese Leute und das dann für unter 300€ um da mehr Spieler zu erschließen.
Trotz dieser Mängel liebe ich die Switch. Ich spiele viel auf Handhelds und habe lange mit der Vita geliebäugelt da mir beim 3DS zwar die Spiele aber nicht die Hardware vom Konzept gefällt. Bei der Vita gefiel mir letzteres, jedoch hatte sie so gut wie gar keine Exklusivspiele und nur für Ports und Indiegames war sie mir zu teuer. Weiterhin hatte ich kein Bock mir für jede Konsolengeneration zwei Mal Mario Kart, Smash etc. zu kaufen wenn ich die Spiele unterwegs und für die Konsole will. Bei Nintendo ist das Hybrid-Konzept für meinen Spielstil daher perfekt. Plus für einen Handheld hat die Konsole ordentlich Power.
Ich liebe es die ganzen Indie-Games aber auch Ports von Skyrim und anderen spiele endlich unterwegs spielen zu können. Da ich fast nur unterwegs zocke ist mein Pile of Shame an Konsolenspielen gigantisch und so kann ich viel nachholen. Auch finde ich es super, dass immer mehr PC-Spiele (CIV, Diablo, Cities Skylines) nun auch endlich Mobil spielbar sind.
Ich habe meine Konsolen nie auf Standby. Das heißt ein Spiel wie Deus Ex für die Wii U einlegen bedeutete Fernseher (der ja auch lange zum booten brauch) und Konsole hochfahren und dann das Spiel starten. Das dauerte ewig. Mit der Switch am Handheld kann ich immer mal zwischendurch kurz zocken, was früher das kurz Surfen am Smartphone war. Das bringt mir so viel. Genauso wie das Zocken in der Bahn und dann das Spiel nahtlos am TV zu nutzen. Mich nimmt das Konzept mit. Inzwischen habe ich in der Berufsschule selbst im Tabletop-Modus gezockt. Ich finde das einfach von vorne bis hinten genial.
Die spielen hauen mich auch um. Ich habe nicht so viel Zeit zum zocken und von daher reicht das Spieleangebot locker. Ich habe die Indies, Ports von Nintendo und Third Party und schaffe es noch nicht mal die neuen Spiele von Nintendo alle zu zocken.
Meine Lieblingsmarios sind 2D und meine Lieblingszeldas auch. Ich mochte Ocarina of Time, Wind Waker, Super Mario 64 und Galaxy, habe diese Spiele aber alle nie beendet (ein Grund war wie oben erwähnt auch, dass ich nicht viel auf den Plattformen gespielt habe und diese erst oft viel später hatte). Odyssey und Breath of the Wild sind die ersten 3D-Titel der beiden Franchises die mich umgehauen haben. Auch Mario Kart ist echt geil und ich freue mich auf Pokémon und Smash sowie auf Pokémon 2019. Hoffentlich kommen bald ein Port von 3D World, ein neues Mario Maker und ein 2D Zelda.
Kurzum ich finde die Switch echt genial.
__________________ Don't be a tuna head!
|
|
15.11.2018 10:54 |
|
|
|
|
|
|